 |
|
Neue Literatur Berlin
Die Reihe "Neue Literatur Berlin" versammelt Debut-Autoren, die ihren Lebens- und Arbeitsraum in Berlin haben und auf jeweils spezifische Art literarischen Umgang mit den Einflüssen der wachsenden Kultur-Metropole pflegen. Dabei steht nicht zwingend die Stadt selbst im Zentrum der Texte, wie aus den Gedichten Hendrik Jacksons oder dem streckenweise in's skurril-fantastische abgleitenden allegorischen Fortsetzungsroman Mona Rinks ersichtlich. Und auch wenn die Schauplätze in den Prosa-Arbeiten von Claudius Hagemeister, Sönke Lars Neuwöhner und Uta Schürmann auf Berliner Bezirke wie Moabit, Tiergarten, Mitte oder Prenzlauer Berg gefallen ist, stellen die Texte in ihren unterschiedlichen Gattungen und Herangehensweisen ein facettenreiches Bild junger deutschsprachiger Literatur dar.
Von 1999-2001 sind in der Reihe "Neue Literatur Berlin" folgende Titel erschienen: |